Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

pax christi gratuliert Peter Weiß MdB zur Wahl zum Präsidenten des Maximilian-Kolbe-Werks

21. Mai 2010

Vizepräsidenten bleiben der Präsident von pax christi-Deutschland, Bischof Heinz Josef Algermissen und Dr. Oliver Müller, der Leiter von Caritas international (links i.Bild)

Peter Weiß, MdB (54) ist neuer Präsident des Maximilian-Kolbe-Werks. Die Mitglieder des Hilfswerks für die Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos wählten den Bundestagsabgeordneten gestern (20. Mai) einstimmig auf ihrer Jahresversammlung in Fulda. Peter Weiß übernimmt den seit November 2009 vakanten Vorsitz, nachdem Dieter Althaus, früherer Ministerpräsident von Thüringen, das Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Im Herbst diesen Jahres soll Weiß auch den Vorsitz der Maximilian-Kolbe-Stiftung übernehmen.

In der Gratulation der pax chruisti-Generalsekretärin an Peter Weiß heißt es:

"Sehr geehrter Herr Weiß,

zu Ihrer Wahl zum Präsidenten des Maximilian-Kolbe-Werkes gratuliere ich ganz herzlich!

Für pax christi ist die Unterstützung der Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos auch heute ein wichtiges Element der Versöhnung. Dieses Engagement wahrt das Gedenken an die zerstörerische Gewalt und den Judenhass des Nationalsozialismus.
In meinen Begegnungen mit Zeitzeug/innen durfte ich lernen, dass die Arbeit im und mit dem Maximilian-Kolbe-Werk uns auch heute noch einiges lehren und unser Handeln verändern kann. Das Lernen aus dieser Geschichte gibt Kraft für die heutige Friedensarbeit und für unseren Einsatz für gewaltfreie Konfliktlösungen zwischen Menschen und Völkern. Auch macht diese Arbeit uns aufmerksam auf Ausgrenzungen, die Menschen heute in Deutschland erfahren und damit sensibel für ausländerfeindliches rechtsextremes, rassistisches und islamophobes Gedankengut, gegen das es auch heute in der Mitte der Gesellschaft anzugehen gilt.

Ich wünsche Ihnen gute Impulse für und durch dieses neue Wirkungsfeld.

Auf gute Zusammenarbeit
und mit freundlichen Grüßen

Christine Hoffmann"